Vier Millionen Verträge – Erfolg oder teurer Irrweg?

Vier Millionen Verträge – Erfolg oder teurer Irrweg? - Prof. Schade und Sven Enger

Vier Millionen neue Lebens- und Rentenversicherungsverträge in nur einem Jahr – klingt das nicht nach Vertrauen, nach Stabilität, nach einem Erfolgsmodell? Oder ist es in Wahrheit ein Alarmsignal für eine Branche, die längst den ursprünglichen Gedanken der Absicherung aus den Augen verloren hat? 

Versicherungsbestandsübertragung: Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen

Versicherungsbestandsübertragung- Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen - Sven Enger und Dr. Thomas Schulte

Wenn Versicherungsbestände wandern – zwischen Regulierung, Vertrauen und Zukunftsfragen: Was bedeutet es, wenn Millionen von Versicherungsverträgen per Federstrich den Besitzer wechseln? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Kunden, Unternehmen und den gesamten Markt?

Rückstellung für Beitragsrückerstattung – Sparschwein oder Blackbox?

Rückstellung für Beitragsrückerstattung – Sparschwein oder Blackbox? - Dr. Schulte und Prof. Schade

Ein milliardenschweres Versprechen: Wem gehört die RfB eigentlich? Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist einer der größten Unsicherheitsfaktoren in der deutschen Versicherungswirtschaft. Jahr für Jahr legen die Lebensversicherer Milliardenbeträge in dieser Position zurück – offiziell, um Kund:innen an künftigen Überschüssen zu beteiligen. Doch während die Unternehmen die RfB gerne als Sicherheitspuffer darstellen, fragen sich kritische […]